Vereinsvorsitzende
Vorstand
Statement
«Die Welt lässt sich verändern. Das tun wir mit dem Verein Fairp(l)ay Schritt für Schritt. Die Welt besteht u.a. aus DIR und MIR. Wenn DU und ICH unser Verhalten verbessern, dann ist die Welt schon ein bisschen besser geworden. Mit dem Verein Fairplay wird genau dieses Bewusstsein gefördert. Und da ein Bewusstsein noch nicht faktisch ist, werden wir gemeinsam, die Möglichkeiten erkunden, schrittweise konkrete Handlungen umzusetzen.»
— Antonin Haab
Statement
«Nächstenliebe betrifft in einer globalisierten Welt auch Menschen in armen Ländern, die meine Kleider oder Lebensmittel herstellen. Sie sollen einen gerechten Lohn für ihre Arbeit bekommen und nicht nur Almosen.»
— Peter Seeberger
Statement
«Es ist mein Anliegen, dass viele Jugendliche in unserer Region auf die Thematik des fairen Handelns und Konsums aufmerksam werden und ihre Erkenntnisse im Alltag umsetzen. Ich will mich dafür engagieren, in meinem Netzwerk Menschen für dieses wichtige Thema zu gewinnen.»
— Elisabeth Augstburger
Statement
«Lebenskunst bedeutet auf sein eigenes Herz hören und das was sinnvoll ist mit Begeisterung zu tun. Ich möchte meine Talente als Künstler einsetzen für mehr als nur meine eigenen Interessen und sehen wie wir als Gemeinschaft, ein positiver Einfluss nehmen können in einer Welt, wo zu viel Ungerechtigkeit regiert.»
— Bryan Haab
Statement
«Es ist an der Zeit sich mit neuem Einsatz für Fairtrade einzusetzen.
Der Kicker erlaubt es den Teilnehmern sich spielerisch in unfaire Situationen zu begeben und zu lernen diese auch auszuhalten. Dadurch können die Jugendlichen eine Betroffenheit erleben, welche nicht im schlechten Gewissen droht zu ersticken – sondern sensibilisiert neue Wege zu entdecken.— Fredi Jaberg